weil mich das mützenhäkelnfieber gepackt hat, hier noch eine mütze. der übergang zwischen den reihen ist nicht mehr sichtbar und es sind zwei bändchen hinzugekommen.
anleitung
beim übergang von einer reihe zur anderen wird jedes mal wie in diesem video hier (
FARBWECHSEL) vorgegangen, auch wenn ihr die farbe nicht wechselt. dadurch sieht man keinen übergang mehr. die 2 luftmaschen zu beginn einer runde die normalerweise verwendet werden, werden nun durch 1 feste masche und 1 luftmasche ersetzt.
häkelnadel = 4mm
wolle: lana grossa, cool wool big (120m/50g)
die mütze hat einen umfang von 39cm.
sie wiegt 23g und somit habe ich insgesamt 55,2m verarbeitet.
sc = feste masche
slst = kettmasche
ch = luftmasche
dc = einfaches stäbchen
sc2tog = 2 feste maschen zusammen
eine gute anleitung zu sc2tog findet man bei youtube.
HIER
mütze
1. fadenring mit 12sc, 1slst (12)
2. 1sc, 1ch, in jede masche 2dc, 1slst (24)
3. 1sc, 1ch, in jede dritte masche 2dc, 1slst (32)
4. 1sc, 1ch, in jede vierte masche 2dc, 1slst (40)
5. 1sc, 1ch, in jede vierte masche 2dc, 1slst (50)
6. 1sc, 1ch, in jede zehnte masche 2dc, 1slst (60)
7. bis 14. 1sc, 1ch, 1dc in jede masche, 1slst (60)
ohrenklappe 1
von der hinteren mitte aus 6 maschen nach links gehen und dort neu ansetzen:
1. 1ch, 1sc in die nächsten 11 maschen
2. 1ch, 1sc in die nächsten 11 maschen (11)
3. 1ch, 1sc in die nächsten 11 maschen (11)
4. 1ch, 1sc in die nächsten 11 maschen (11)
5. 1ch, 1sc2tog, 1sc in die nächsten 7 maschen, 1sc2tog (9)
6. 1ch, 1sc in die nächsten 9 maschen (9)
7. 1ch, 1sc2tog, 1sc in die nächsten 5 maschen, 1sc2tog (7)
8. 1ch, 1sc2tog, 1sc in die nächsten 3 maschen, 1sc2tog (5)
9. 1ch, 1sc2tog, 1sc in die nächste masche, 1sc2tog (3)
10. 1ch, 1sc2tog, 1slst (1)
jetzt gleich das bändchen weiter machen, faden also nicht abschneiden
bändchen 1
45ch und in jede dieser maschen 1slst bis ihr wieder an der ohrenklappe angekommen seid
ohrenklappe 2
von der hinteren mitte aus 17 maschen nach rechts gehen und dort neu ansetzen:
1. 1ch, 1sc in die nächsten 11 maschen
2. 1ch, 1sc in die nächsten 11 maschen (11)
3. 1ch, 1sc in die nächsten 11 maschen (11)
4. 1ch, 1sc in die nächsten 11 maschen (11)
5. 1ch, 1sc2tog, 1sc in die nächsten 7 maschen, 1sc2tog (9)
6. 1ch, 1sc in die nächsten 9 maschen (9)
7. 1ch, 1sc2tog, 1sc in die nächsten 5 maschen, 1sc2tog (7)
8. 1ch, 1sc2tog, 1sc in die nächsten 3 maschen, 1sc2tog (5)
9. 1ch, 1sc2tog, 1sc in die nächste masche, 1sc2tog (3)
10. 1ch, 1sc2tog, 1slst (1)
jetzt gleich das bändchen weiter machen, faden also nicht abschneiden
bändchen 2
45ch und in jede dieser maschen 1slst bis ihr wieder an der ohrenklappe angekommen seid
abschluss - einmal rundherum
neu ansetzen:
1ch, 1sc in jede masche auch um die ohrenklappen herum, mit 1slst schließen
wenn man will noch eine bommel anfertigen und annähen
alle losen fäden verknoten und vernähen
fertig!